Staatliche Realschule Bad Tölz | ![]() |
Im Rahmen des Comenius-Programms war die Staatliche Realschule Bad Tölz zum zweiten Mal Gastgeber für ein internationales Treffen mit dem Ziel, nachhaltiges, lebenslanges Lernen zu fördern.
Wir haben uns sehr gefreut, dass wir vom 16.02. bis 21.02.2014 insgesamt 50 Teilnehmer aus sechs verschiedenen Partnerländern wie Italien, Lettland, Polen, Spanien, Rumänien und aus der Türkei begrüßen konnten.
„Respekt for the Earth-Respect for Ourselves“
...ist das Thema unserer Comenius-Partnerschaft, zu dem in den jeweiligen Ländern Projekte durchgeführt sowie auch Dokumentarfilme und Powerpoint-Präsentationen erstellt werden.
Unser Film und die Präsentation der Tölzer Realschule finden Sie bzw. findet ihr unter.
Weitere Informationen
Ansprechpartner: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Frau Kraft, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Liebe Besucher der Realschule,
wir bitten alle Externen immer den Eingang am Altbau zu nutzen und sich zunächst beim Sekretariat anzumelden.
Die Klingel befindet sich am Briefkasten vor dem Eingang rechts.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Herzlichst
Ihr Schulleitungsteam
Interaktive Ausstellung zu sexueller Gewalt
Bad Tölz – „Echt krass“ ist der Titel eines interaktiven Präventions-Parcours, der nächste Woche Station an der Tölzer Realschule macht. Die Ausstellung zu sexuellen Grenzverletzungen wird am Dienstag, 14. Oktober, um 14 Uhr im Mehrzweckraum eröffnet.
Zur Auftaktveranstaltung sind alle Interessierten, insbesondere Eltern und Beratungsstellen eingeladen.(...)
Organisiert wird die Ausstellung von Gesundheitsamt, Jugendamt und Gleichstellungsstelle im Tölzer Landratsamt sowie dem Kreisjugendring. Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention fördert das Projekt.
Eine Anmeldung per E-Mail an gleichstellungsstelle@lra-toelz.de ist erwünscht.SAS
Quellenangabe: TK vom 09.10.2025, Seite 36, zum Zeitungsartikel, Flyer zur Ausstellung
Falls Sie Hilfe oder Unterstützung bei Depressionen oder Angststörungen benötigen, finden Sie hier verschiedene Anlaufstellen --> hier klicken